"Nach nur zwei Jahren Bauzeit wird aus dem Traum Wirklichkeit. Am 31. Juli 1935 wurde die Schwebebahn auf den Säntis feierlich eingeweiht. Die beiden Kabinen beförderten je 35 Passagiere. Seit diesem Tag sind 80 Jahre vergangen und auf Schwägalp und Säntis gab es viele Veränderungen. Die letzte Grosse ist die Verwirklichung des Projekts Schwägalp mit der neuen Tagesgastronomie, den Seminar- und Banketträumen und dem Hotel mit 68 Zimmern." Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Appenzeller Stern..
Fast schwerelos gleitet man mit der Schwebebahn hinauf zum Säntisgipfel. Während der 10minütigen Fahrt liegt einem die Schwägalp in luftiger Höhe zu Füssen. Modernste Infrastruktur sorgt ausser- und innerhalb der Kabine für höchsten Fahrkomfort. Pro Kabine haben maximal 85 Personen platz und Fahrten sind alle 30 Minuten. Extrafahrten sind ausserdem auf Voranmeldung auch ausserhalb der Fahrplanzeiten möglich. Die Schwebebahn ist täglich geöffnet.
"Säntis - das Hotel" ist der ideale Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten. Oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch den NaturErlebnispark auftanken. Im Wellnessbereich blicken Sie in die einmalige Natur, erholen sich vom Alltag oder den körperlichen Anstrengungen nach Ausflügen. Auf drei Etagen laden 68 konfortabel ausgestattete Zimmer zu einer erholsamen Nacht ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Fusse des Säntis!
Im Restaurant Schwägalp mit der herrlichen Sonnenterrasse mit Blick auf das imposante Säntismassiv werden Traditionen modern interpretiert. Gerne servieren wir Ihnen typische Gerichte, aus unserer regionalen Küche frisch zubereitet. Lassen Sie es sich zusammen mit Gästen, Familie, Freunden oder Kunden kulinarisch gut gehen und geniessen Sie zu jeder Jahreszeit saisonale Spezialitäten. Das Restaurant ist ganzjährig geöffnet.
Das idyllische Gasthaus liegt auf 1’280 m ü. M. Im typischen heimeligen Appenzeller Stil gehalten, ist es das ganze Jahr hindurch ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das rustikale Arvenstübli und die grosse Sonnenterrasse mit Bedienung laden zum Verweilen und Geniessen ein. Im Gasthaus Passhöhe auf der Schwägalp, Appenzeller und Schweizer Spezialitäten in heimeliger Atmosphäre geniessen. Montag bis Donnerstag ist das Gasthaus Passhöhe nur bei schönem Wetter geöffnet.
Auf dem Gipfel, auf 2'502 m ü. M., ist die Freiheit unbegrenzt. Ebenso grenzenlos sind die kulinarischen und kulturellen Möglichkeiten. Die Panorama-Restaurants, eines mit Bedienung und eines mit Selbstbedienung, verfügen über eine leistungsfähige Küche und viel Platz für Veranstaltungen aller Art. Alle Räumlichkeiten sind mit modernster Infrastruktur ausgestattet und auch für Grossanlässe bestens geeignet. Das Restaurant hat gemäss den Betriebszeiten der Schwebebahn geöffnet.
Der NaturErlebnispark vereint Tourismus, Forschung und Naturschutz. In einer der schönsten Naturkulissen Europas bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für geführte Exkursionen, spannende Rahmenprogramme oder auch Unterricht unter freiem Himmel. Im NaturErlebnispark Schwägalp/Säntis treffen Naturforscher und Sennen ebenso aufeinander wie nachgiebiger Moorboden auf steinharten Fels. Die spannende Mischung lockt nicht nur Touristen an, sondern ist auch Heimat für bedrohte Arten wie das Auerhuhn.
Während des Spaziergangs durch den NaturErlebnispark Schwägalp Säntis geniessen Sie den von unzähligen Petroleumlampen beleuchteten und präparierten Weg, verschneite Wälder und die romantische Atmosphäre. Zwischendurch wärmen Sie sich mit einem heissen Punsch auf und lassen den Abend bei einem gemütlichen Fondue- oder Racletteplausch im Gasthaus Passhöhe oder im «Säntis – das Hotel» ausklingen. Bei böhigem, stürmischen Wetter ist der Laternliweg nicht beleuchtet.
Fotos © Appenzeller Stern